Lättlagad Al Pastor tacos med grillad ananassalsa

Einfache Al Pastor Tacos mit gegrillter Ananas-Salsa

Schwierigkeitsgrad: 2/5
Vorbereitungszeit: 1 h
Kochzeit: 15 min
Portionen: 4-6

Vorbereitung

Die Zutaten von Öl bis Salz in einem Mixer oder einer Küchenmaschine glatt pürieren. Die Schulter in einer Schüssel mit der Mischung marinieren. Das Fleisch nicht länger als eine Stunde marinieren, da Ananassaft das Fleisch zu zart machen kann. Einen Grillrost durch ein Backblech ersetzen. Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.

Zutaten

  • 1 EL Öl mit hohem Rauchpunkt
  • ca. 2 dl Ananas, grob gehackt
  • ½ mittelgroße gelbe Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 2 Chipotle-Chilis in Adobosauce
  • 2 EL gemahlenes Chilipulver
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Agavendicksaft oder Honig
  • 1 TL Salz
  • ca. 1 kg Schweineschulter
  • 18 Maistortillas

Ananassalsa:

  • 6 Scheiben Ananas, in Halbmonde geschnitten
  • Öl mit hohem Rauchpunkt
  • Prise Salz oder Tajin-Gewürz
  • ½ mittelgroße rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Jalapeño, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • Handvoll gehackter Koriander
  • Olivenöl

Anleitung

  1. Bestreiche die Ananas mit Öl mit Hilfe der Broil King Grillbürste. Würze mit Salz oder Tajin-Gewürz.
  2. Grille die Ananas 2–3 Minuten pro Seite, bis schöne Grillstreifen entstehen.
  3. Lege die Ananas auf ein Schneidebrett und würfle sie in kleine Würfel.
  4. In einer Schüssel mischst du die Ananas mit roter Zwiebel, Jalapeño, Paprika und Koriander. Träufle Olivenöl darüber und schmecke mit Salz oder Tajin-Gewürz ab.
  5. Grille die Schweineschulter 3–4 Minuten pro Seite, bis sie schön gebräunt ist und eine Kerntemperatur von 62 °C erreicht. Lass das Fleisch 3 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen und schneide es dann in dünne Streifen.
  6. Erwärme die Tortillas auf der Grillplatte.
  7. Fülle die Tortillas mit Fleisch und Salsa und gib richtig Gas beim Essen.
Zurück zum Blog