Den perfekta rotisserikycklingen

Das perfekte Brathähnchen

Schwierigkeitsgrad: 2/5
Vorbereitungszeit: 30 min
Kochzeit: 2 h
Portionen: 4

Vorbereitung

Schalte deinen Broil King® Pellet ein und drücke anschließend die Schnellstart-Taste ROAST (177°C). Folge anschließend den Anweisungen und heize den Grill vor.

Zutaten

  • 1 Hähnchen
  • ¼ dl frischer Thymian
  • ¼ dl frischer Rosmarin
  • ¼ dl frische Petersilie
  • ¼ dl Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • ½ EL schwarzer Pfeffer
  • ½ EL Salz
  • ½ TL Paprikaflocken
  • 1 Zitrone, in 4 Stücke geteilt
  • 1 gelbe Zwiebel, in 4 Stücke geteilt

Für den Pelletgrill:

  • Broil King® Griller’s Select Pellets

Anleitung

  1. Spüle das Hähnchen mit kaltem Wasser ab und tupfe es trocken. Um das Hähnchen für die Marinade vorzubereiten, massiere die Haut vorsichtig über Brust und Knochen, um sie vom Fleisch zu lösen. So entsteht eine Tasche zwischen Haut und Fleisch. Mische Olivenöl, den Saft einer Zitrone, frische Kräuter und Paprikaflocken. Hebe die Haut vorsichtig an und gieße die Mischung hinein. Massiere sie ein und lege 3 in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen an verschiedenen Stellen unter die Haut. Verwende die übrigen Zitronen-, Zwiebel- und Knoblauchstücke, um das Hähnchen von innen zu füllen. Zum Abschluss salze und pfeffere das Hähnchen großzügig.
  2. Binde die Flügel und Beine fest zusammen (wichtig, damit sie nicht verbrennen). Lege das Hähnchen in einen verschließbaren Plastikbeutel und mariniere es mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.
  3. Rotisserie-Methode: Richte deinen Pelletgrill entsprechend der Größe des Hähnchens ein, entferne bei Bedarf die Roste und die Warmhaltefläche. Setze die Rotisserie-Gabeln auf den Spieß. Führe den Spieß durch den Hals entlang der Wirbelsäule und lasse ihn direkt über dem Ende des Rückens herauskommen. Setze die zweite Rotisserie-Gabel auf den Spieß, drücke die Gabeln am Brustbereich und am Ende des Rückens fest und überprüfe die Balance. Ziehe die Schrauben fest. Binde das Ende des Hähnchens mit Küchengarn am Spieß fest. Überkreuze die Beine und binde sie am Rücken fest.
  4. Überprüfe die Balance bzw. Gegengewicht. Löse das Spießhandstück, sodass sich das Gegengewicht frei drehen kann. Setze den Grillspieß in die Schienen der Halterungen ein. Lasse die schwerste Seite des Fleisches nach unten rotieren. Justiere das Gegengewicht so, dass es gegenüber der schwersten Seite liegt. Ziehe das Handstück des Spießes fest. Kontrolliere regelmäßig, ob das Hähnchen gleichmäßig rotiert, und passe das Gegengewicht bei Bedarf an. Vergiss nicht die Auffangschale zu benutzen. Stelle sie direkt unter das Hähnchen und fülle sie 3–5 cm hoch mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit für zusätzlichen Geschmack. Achte darauf, dass die Schale nicht austrocknet.
  5. Gar das Hähnchen etwa 2 Stunden lang, bis die Fleischsäfte klar sind, oder rechne 30–40 Minuten pro Kilo. Die einzige Möglichkeit, genau zu wissen, wann das Hähnchen fertig ist, ist die Verwendung eines Thermometers. Das Hähnchen ist fertig, wenn die Kerntemperatur der Brust 77 °C und der Beine 82 °C erreicht hat.
Zurück zum Blog