Peking style rotisserieanka

Ente vom Grill nach Peking-Art

Schwierigkeitsgrad: 4/5
Vorbereitungszeit: 2 Tage / 20 Minuten
Kochzeit: 1,5-2 h
Portionen: 8-10

Vorbereitung

Bereite deine Ente vor. Reibe die Ente mit ausreichend Salz ein, um sie zu bedecken, und lasse sie 2 Tage lang im Kühlschrank lufttrocknen.

Zutaten

  • 1 ganze Ente (2,5–3 kg), getrocknetes Salz
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • ca. 2,5 cm Ingwer, gerieben
  • 1 EL neutrales Speiseöl
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Weißweinessig oder Reisessig
  • ½ dl Wasser
  • Hoisin-Sauce, zum Servieren
  • ½ Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 1–2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten

Crêpes mit Frühlingszwiebeln:

  • 3 dl Weizenmehl (kann durch glutenfreie Alternative ersetzt werden)
  • 1 EL Zucker
  • ¼ TL Salz
  • 3 ½ dl Milch
  • 2 große Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt

Anleitung

  1. Mische Frühlingszwiebeln, Ingwer und Öl zu einer Paste. Verteile die Paste entlang der Höhlung der Ente.
  2. Verrühre Honig, Essig und Wasser. Bestreiche die Glasur auf der Haut der Ente und lass sie 30 Minuten bei Raumtemperatur trocknen.
  3. Grille die Ente mit der Rotisserie-Methode. Richte den Grill entsprechend der Größe der Ente ein. Entferne die Grillroste und die Warmhalterost. Heize den Grill 10 Minuten auf High vor.
  4. Wenn der Grill heiß ist, reduziere die Hitze auf Low. Die Temperatur sollte während der gesamten Garzeit etwa 190–200 °C betragen. Setze die Grillgabeln auf den Spieß. Führe den Spieß durch das Halsstück parallel zur Wirbelsäule und heraus knapp über dem Schwanzende. Setze die zweite Grillgabel auf den Spieß. Drücke die Gabeln am Brust- und Schwanzbereich fest. Prüfe die Balance und ziehe die Schrauben fest. Binde das Schwanzende mit Küchengarn am Spieß fest. Kreuze die Beine und befestige sie ebenfalls am Schwanz.
  5. Prüfe die Balance bzw. das Gegengewicht. Löse den Griff des Spießes, sodass das Gegengewicht frei rotieren kann. Setze den Spieß in die Führungsschienen der Enden ein. Lass die schwerste Seite des Fleisches nach unten rotieren. Justiere das Gegengewicht, sodass es gegenüber der schwersten Seite liegt, und ziehe den Griff des Spießes fest.
  6. Lege eine Auffangform auf die Flav-R-Wave direkt unter der Ente. Stelle den Rotisserie-Brenner auf Low und starte den Rotisserie-Motor. Überprüfe regelmäßig, dass sich die Ente gleichmäßig dreht, und passe das Gegengewicht bei Bedarf an.
  7. Gare die Ente 1 ½ – 2 Stunden, bis sie eine schöne Bräunung hat und der Fleischsaft klar ist (Kerntemperatur 73 °C). Bestreiche die Ente während des Grillens mit der restlichen Glasur.
  8. Während die Ente gart, bereite die Crêpes zu: In einer Schüssel vermischst du alle trockenen Zutaten. In einer anderen Schüssel verrührst du alle flüssigen Zutaten zusammen mit den Frühlingszwiebeln. Vermische die trockenen und flüssigen Zutaten und rühre, bis ein glatter Teig entsteht. Brate die Crêpes in einer gefetteten Pfanne etwa 30 Sekunden pro Seite. Verwende ca. ½ dl Teig pro Crêpe.
  9. Wenn die Ente fertig ist, lege sie auf ein Schneidebrett und lass sie etwas abkühlen. Schneide sie in dünne Scheiben und serviere sie auf einem Crêpe.
    Garniere mit Hoisin-Sauce, Gurken und Frühlingszwiebeln.
Zurück zum Blog