Vetebröd bakat på gasolgrill

Auf dem Gasgrill gebackenes Weizenbrot

Schwierigkeitsgrad: 4/5
Vorbereitungszeit: 30 min + 12 h Gärung
Kochzeit: 110 min + 40 min Gärung
Portionen: 4

Vorbereitung

  1. Brösele die Hefe in eine hohe Schüssel, gib den Zucker dazu, gieße ½ Tasse warmes Wasser hinein und füge 2 EL Mehl hinzu. Rühre alles gut um, decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie 5–10 Minuten an einen warmen Ort, bis es zu blubbern beginnt. Wenn du Trockenhefe verwendest, kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit Wasser und Mehl vermischen.
  2. Gieße das restliche Wasser in die Schüssel deiner Küchenmaschine und füge die Hefemischung (oder die Trockenhefe), das Mehl und das Salz hinzu. Gib 1 EL Olivenöl dazu und beginne bei niedriger Geschwindigkeit zu kneten. Wenn die Zutaten sich verbunden haben, füge den zweiten Esslöffel Öl hinzu und erhöhe die Geschwindigkeit leicht. Knete den Teig 5–10 Minuten, bis er elastisch, glatt und leicht klebrig ist. Wenn du von Hand knetest, beginne damit, die Zutaten in einer Schüssel mit einem Löffel zu mischen und übertrage den Teig dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Knete ihn dort 10–15 Minuten.
  3. Lege den Teig in eine große Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie ab und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Achte darauf, dass die Schüssel groß genug ist, da der Teig stark aufgehen wird.

Zutaten

  • 1 kg Weizenmehl
  • 650 ml warmes Wasser
  • 25 g frische Hefe (oder 7 g Trockenhefe)
  • ½ TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung

  1. Am nächsten Morgen nimmst du den Teig aus dem Kühlschrank und legst ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Ziehe die Ränder etwas auseinander und falte sie nach innen, um einen länglichen Laib zu formen. Drehe den Laib so, dass die Naht nach unten zeigt. Lege ihn auf eine großzügig bemehlte Fläche, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn an einem gut belüfteten Ort 40 Minuten gehen.
  2. Heize den gusseisernen Topf im Grill vor. Stelle den Topf mit Deckel über die mittleren Brenner, bevor du den Grill einschaltest. Stelle die äußeren Brenner auf High und die mittleren auf Medium-High. Wenn die Temperatur 180 °C erreicht, reduziere die mittleren Brenner auf Low und die äußeren auf Medium-Low. Warte, bis die Temperatur bei etwa 200 °C stabil ist. So stellst du sicher, dass die Hitze gleichmäßig ist und der Topf heiß genug zum Backen ist.
  3. Ziehe den Deckel des Topfes mit Grillhandschuhen ab und lege den gegangenen Teig hinein. Setze den Deckel wieder auf und schließe den Grill. Backe das Brot 35 Minuten. Nimm dann den Deckel ab und backe weitere 35 Minuten, bis das Brot eine goldbraune Farbe und eine knusprige Kruste hat.
  4. Um sicherzugehen, dass das Brot fertig ist, stecke ein Holzstäbchen in die Mitte. Wenn es trocken herauskommt, ist das Brot fertig. Nimm das Brot aus dem Topf und lasse es auf dem Grill abkühlen.
Zurück zum Blog