Grillade kycklingklubbor

Gegrillte Hähnchenkeulen

Schwierigkeitsgrad: 3/5
Vorbereitungszeit: 2-3 h
Kochzeit: 15-20 min
Portionen: 4

Vorbereitung

Schneide einen Schnitt in die Haut direkt unterhalb des Gelenks – also dort, wo die Keulen später am Grillrost hängen sollen. Das verleiht ihnen die klassische Form und macht sie für Kinder leichter zu halten.

Lege das Fleisch in eine große Schüssel, bestreiche es mit Öl, streue die Gewürze darüber und mische alles gut, damit das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Stelle es für 2–3 Stunden in den Kühlschrank.

Für den besten Geschmack bereitest du die Keulen am besten am Vortag zu und lässt sie über Nacht marinieren.

Zutaten

  • 6–12 Hähnchenkeulen (der Grillständer fasst maximal 12 Stück)
  • 2 EL Öl
  • Salz
  • Paprikapulver
  • Majoran
  • Saft von 1 Orange

Zum Servieren:

  • 1 Apfel
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 2 Karotten
  • Zwiebel, Knoblauch (optional)

Anleitung

  1. Schneide das Gemüse in große Würfel und mische es mit denselben Gewürzen wie das Hähnchen. Gib den Orangensaft dazu und lege alles auf den Boden des Grillständers.
  2. Baue den Ständer zusammen und hänge die Hähnchenkeulen auf.
  3. Heize den Grill auf hoher Stufe vor. Wenn die Temperatur im Grill 170 °C erreicht, reduziere die inneren Brenner auf niedrige Hitze und die äußeren auf mittlere Hitze. Stelle den Ständer in die Mitte des Grillrosts und schließe den Deckel.
  4. Grille die Keulen 45–60 Minuten (abhängig von ihrer Größe). Bestreiche oder übergieße die Keulen alle 15–20 Minuten mit dem Saft, der sich unten sammelt. Halte eine durchschnittliche Grilltemperatur von 180–200 °C.
  5. Um sicherzugehen, dass das Hähnchen durchgegart ist, miss die Kerntemperatur mit einem Thermometer. Die Keulen sind fertig, wenn sie 83 °C erreicht haben.
Zurück zum Blog