Grillade grönsaker

Gegrilltes Gemüse

Schwierigkeitsgrad: 2/5
Vorbereitungszeit: 5-15 min
Kochzeit: 6-45 min
Portionen: -

Vorbereitung

Welche Gemüsesorten solltest du zum Grillen wählen?

Im Grunde eignen sich fast alle Gemüsesorten zum Grillen, aber unten haben wir einige unserer Favoriten ausgewählt und teilen Tipps, wie du sie am besten vorbereitest, grillst und servierst.

Beginne damit, das Gemüse in dicke Streifen zu schneiden, damit möglichst viel Grillfläche entsteht. Wenn du eine Grillpfanne oder eine Grillplatte verwendest, kannst du das Gemüse auch in kleinere Stücke schneiden.

Um zu verhindern, dass das Gemüse am Grillrost festklebt, bestreiche es mit Öl – dasselbe gilt für den Rost, der sauber und eingeölt sein sollte. Während des Grillens solltest du das Gemüse regelmäßig mit Öl bestreichen und mit Salz würzen.

Zutaten

  • Spargel
  • Kartoffel
  • Rote Bete
  • Blumenkohl
  • Maiskolben
  • Aubergine
  • Paprika
  • Pilze
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Süßkartoffel
  • Tomate
  • Zucchini

Anleitung

  • Zucchini: Wähle kleinere Exemplare. Zum Grillen schneidest du die Zucchini der Länge nach in dicke Scheiben. Wenn du sie im Wok oder auf Spießen grillen möchtest, kannst du sie in kleinere Stücke schneiden.
    Rezepttipp: Gegrillte Zucchinipuffer
  • Aubergine: Wähle eine reife Aubergine mit glatter, fester Schale ohne Verfärbungen. Aubergine wird ähnlich wie Zucchini zubereitet. Wenn du den leicht bitteren Geschmack vermeiden möchtest, bestreue sie mit Salz und tupfe sie nach 15 Minuten mit einem Papiertuch trocken.
    Rezepttipp: Gegrillter Auberginensalat
  • Paprika: Wir mögen bunte, große Paprikas, aber auch längliche Sorten sind super. Entferne die Kerne und schneide sie in Stücke.
    Rezepttipp: Kushiyaki mit Paprika und Pilzen
  • Pilze: Entferne die Stiele und grille die Pilze im Ganzen oder halbiere sie, wenn du sie im Wok, auf einem Grillblech oder Spieß zubereitest. Du kannst sie auch mit Kräutern, Käse oder Wurst füllen.
    Rezepttipp: Mit Chorizo gefüllte Pilze
  • Zwiebel: Frische Zwiebeln schmecken am besten, wenn du sie im Ganzen mit Stiel grillst. Alternativ kannst du sie in dicke Scheiben oder Viertel schneiden und aufspießen.
  • Spargel: Brich den holzigen Teil am Ende ab – dann ist der Spargel bereit für den Grill.
  • Tomaten: Cocktailtomaten und andere feste Sorten eignen sich gut zum Grillen. Kleine Tomaten grillst du im Ganzen, größere kannst du halbieren.
  • Kohl: Es gibt viele Kohlsorten. Grünkohl solltest du vor dem Grillen mit Öl einmassieren, damit er weicher wird. Weißkohl oder Spitzkohl kannst du in großen Stücken grillen oder im Wok verwenden.
    Rezepttipp: Grünkohlchips
    Rezepttipp: Bigos
  • Karotten: Die natürliche Süße von Karotten passt perfekt zu salzigen oder umami-reichen Aromen. Du kannst sie im Ganzen im Wok, auf der Warmhaltezone oder direkt auf dem Grillrost grillen.
    Rezepttipp: Gegrillte Karotten mit Miso-Tahini-Dressing
  • Kartoffeln: Ach, geliebte Kartoffeln! Du kannst sie kochen, ganz grillen, halbieren oder reiben – es gibt unendlich viele Zubereitungsmöglichkeiten. Hier sind drei unserer Lieblingsrezepte:
    Rezepttipp: Gegrillte Hasselback-Kartoffeln
    Rezepttipp: Ofengegrillte Kartoffeln mit zwei Dips
    Rezepttipp: Kartoffelpuffer

Grillzeiten für Gemüse:

  • Spargel – Grille bei mittlerer bis niedriger Hitze 6–8 Minuten, einmal wenden.
  • Ofenkartoffeln – Grille bei mittlerer Hitze 35–45 Minuten.
  • Rote Bete – Grille bei mittlerer Hitze etwa 60 Minuten auf dem oberen Rost, bis sie weich sind.
  • Blumenkohl – Grille auf dem oberen Rost ca. 25 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Maiskolben – Grille bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 20 Minuten. Ziehe die Blätter vorsichtig ab und serviere mit Butter, Salz und Pfeffer.
  • Aubergine – Insgesamt 10–12 Minutengrillen, zwischendurch wenden für schöne Grillstreifen.
  • Paprika (ganz) – Grille bei mittlerer bis niedriger Hitze 10–12 Minuten, regelmäßig wenden.
  • Pilze – Grille bei mittlerer bis niedriger Hitze 5–7 Minuten.
  • Drillinge oder kleine Kartoffeln – Grille bei mittlerer Hitze 25–30 Minuten, oft wenden.
  • Zwiebeln – Grille bei mittlerer bis niedriger Hitze 20–30 Minuten auf dem oberen Rost, eventuell in Folie wickeln für extra Karamellisierung.
  • Gerösteter Knoblauch – Grille bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten.
  • Paprika (geröstet) – Grille bei mittlerer Hitze, bis die Haut schwarz ist. In eine Papiertüte legen, abkühlen lassen und dann die Haut abziehen.
  • Süßkartoffel (in Scheiben) – Grille bei mittlerer bis niedriger Hitze ca. 20 Minuten, einmal wenden.
  • Süßkartoffel (ganz) – Grille bei mittlerer Hitze 35–40 Minuten.
  • Tomaten – Grille bei niedriger Hitze 15–20 Minuten, einmal wenden.
  • Zucchini – Grille bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 8 Minuten, einmal wenden für Grillstreifen.
Zurück zum Blog