Grillad oxfilé

Gegrilltes Rinderfilet

Schwierigkeitsgrad: 2/5
Vorbereitungszeit: 30-60 min
Kochzeit: 35 min
Portionen: 6

Vorbereitung

Wenn die Häute und Sehnen noch nicht entfernt wurden, musst du das vor dem Grillen tun. Verwende dafür ein scharfes Messer mit einer dünnen Klinge. Schneide am Ende des Filets direkt unter die Haut oder Sehne und führe das Messer vorsichtig entlang des Fleisches, während du die Sehne anhebst und abziehst. Wiederhole das, bis alle Häute und Sehnen entfernt sind.

Zutaten

  • 1 Rinderfilet
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 EL Salz
  • 1 EL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL granulierte Knoblauchwürze

Zum Servieren (optional):

  • Gegrilltes Brot
  • Grüne Pfeffersoße

Grüne Pfeffersoße:

  • 50 g eingelegter grüner Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 2 Schalotten
  • 50 ml Whisky oder Bourbon
  • 75 ml Weißwein (¾ dl)
  • 125 ml Sahne (30 %) (1,25 dl)
  • Salz nach Geschmack

Anleitung

  1. Du kannst dein Filet schon am Vortag marinieren, aber hochwertiges Fleisch – besonders so zartes Fleisch wie Rinderfilet – muss nicht lange mariniert werden. Reibe das Fleisch mit Olivenöl ein, mische dann Salz, Pfeffer und Knoblauch in einer Schüssel und massiere die Mischung gründlich ins Fleisch ein. Lass das Filet 30 bis 60 Minuten ruhen und auf Zimmertemperatur kommen (etwa 15–17 °C), bevor du es grillst.
  2. Heize den Grill auf 200 °C vor, reduziere dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und öle das Grillrost leicht ein. Lege das Filet in einem 45°-Winkel (zeigend auf 10 Uhr) auf den Rost. Nach 3 Minuten drehst du es auf die nächste Seite, und nach weiteren 3 Minuten auf die dritte. Wenn die ersten 9 Minuten vorbei sind, nimm das Filet vom Grill, decke es mit Alufolie ab und lass es 15 Minuten ruhen (wenn es draußen kalt ist, decke das Fleisch zusätzlich mit einem Baumwolltuch zu). Während der Ruhezeit steigt die Innentemperatur des Filets um mehr als 20 °C!
  3. Nach 15 Minuten legst du das Filet wieder auf den Grill – diesmal in Richtung 2 Uhr. Grille es weitere 9 Minuten und drehe das Fleisch alle 3 Minuten. Nach diesen 9 Minuten sollte das Filet eine Innentemperatur von etwa 55 °C haben. Wenn du dein Fleisch blutig magst, kannst du es jetzt schon servieren. Für „medium rare“ deckst du das Fleisch erneut mit Folie ab und lässt es noch 10 Minuten ruhen – dabei steigt die Temperatur um weitere 5 Grad.
  4. Da die Grillzeit auch von den Wetterbedingungen abhängt, überprüfe die Innentemperatur mit einem Schnellthermometer, um sicherzugehen. Wenn du die Temperatur noch etwas erhöhen oder das Fleisch stärker durchgegart haben möchtest, kannst du es ein paar Minuten länger auf der oberen Grillablage lassen.
  5. Denk daran: Das Fleisch muss vor dem Servieren ruhen. Egal, welche Methode du verwendest – gib ihm etwas Zeit, bevor du es anschneidest. Rinderfilet schmeckt hervorragend mit gegrilltem Brot und einer aromatischen Soße wie grüner Pfeffersoße, Béarnaise oder Chimichurri.

Grüne Pfeffersoße

  1. Du kannst die grüne Pfeffersoße auf dem Seitenbrenner zubereiten, während das Fleisch ruht.
  2. Bevor du beginnst, miss und bereite alle Zutaten vor.
  3. Hacke die Schalotten fein und zerstoße die Hälfte des grünen Pfeffers leicht im Mörser. Erhitze die Butter in einer Pfanne, gib die Schalotten dazu und brate sie, bis sie glasig sind.
  4. Füge den grünen Pfeffer hinzu und gieße nach 2 Minuten den Whisky hinein. Kippe die Pfanne leicht, um den Alkohol zu entzünden – bei starkem Wind kann das schwierig sein, dann kannst du auch ein Feuerzeug verwenden.
  5. Wenn die Flamme erloschen ist, gib den Weißwein dazu, lass ihn etwas einkochen und füge dann die Sahne hinzu. Koche die Soße bei mittlerer Hitze und rühre regelmäßig, bis sie eindickt.
  6. Schmecke sie mit Salz ab und serviere sie zu dicken Scheiben gegrilltem Rinderfilet.
Zurück zum Blog