Grillad kebab

Gegrillter Kebab

Schwierigkeitsgrad: 3/5
Vorbereitungszeit: 6-8 h
Kochzeit: 2-2,5 h
Portionen: 15-20

Vorbereitung

Gib alle Zutaten für die Gewürzmischung in einen Mixer und mixe sie zu einem feinen Pulver.
Alternativ kannst du auch einen Mörser oder eine Gewürzmühle verwenden.
Tupfe das Fleisch trocken, schneide es in dünne Scheiben und streue die Gewürzmischung darüber.
Füge Olivenöl und Zitronensaft hinzu und mische alles gut, damit sich die Gewürze gleichmäßig mit dem Fleisch verbinden.

Decke die Schüssel ab und lass das Fleisch 6–8 Stunden oder über Nacht marinieren.

Zutaten

  • 2 Lammkeulen, ca. 2,5 kg
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Pfefferkörner
  • ½ TL Chili
  • 1 EL grobes Salz
  • 1 EL Oregano
  • ½ TL Wacholderbeeren
  • Saft von ½ Zitrone
  • 100 ml Rapsöl oder Olivenöl

Zum Servieren:

  • Pitabrot
  • Gemüse: Salat, Chinakohl, Gurke, Tomate
  • Sauce: Joghurt, Tahinipaste, Zitronensaft, Chili, Zitronenmelisse, Salz

Anleitung

  1. Nimm das Fleisch vor dem Grillen aus dem Kühlschrank und lass es auf Raumtemperatur kommen, damit es gleichmäßig gart.
    Stecke die Fleischscheiben anschließend auf den Drehspieß.
  2. Bevor du den Grill vorheizt, entferne die beiden mittleren Grillroste und stelle eine Grillschale auf den Flav-R-Wave™.
    Gieße die restliche Marinade, Bier, Wasser oder Apfelsaft in die Schale und gib Kräuter, Zwiebelscheiben und Knoblauch dazu.
  3. Zünde die äußeren Brenner an, stelle sie auf mittlere Hitze und heize den Grill auf etwa 200 °C vor.
  4. Wenn der Grill heiß ist, schalte die Brenner aus und setze den Drehspieß ein.
    Starte den Motor, zünde den Rotisserie-Brenner und stelle ihn auf volle Leistung.
    Schließe den Deckel und bereite während des Grillens die Beilagen vor.
  5. Nach etwa 1,5 Stunden kannst du die ersten Fleischscheiben abschneiden – danach alle 10–15 Minuten weitere.
    An kühleren oder windigen Tagen kannst du die äußeren Brenner auf niedriger Stufe einschalten, um die Temperatur im Grill stabil zu halten. Achte darauf, dass in der Grillschale immer etwas Flüssigkeit ist, und fülle bei Bedarf nach.
Zurück zum Blog