Pulled pork-burgare

Pulled Pork Burger

Schwierigkeitsgrad: 4/5
Vorbereitungszeit: 15 min
Kochzeit: 8-9 h
Portionen: 10-12

Vorbereitung

Apfelholzspäne etwa 30 Minuten in Wasser einweichen.

Zutaten

  • Ca. 2 kg Schweineecken oder Schweineschulter am Stück

Gewürz Rub:

  • 2 EL Senf
  • 2 EL Paprikapulver (süß)
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 EL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz

Flüssigkeit:

  • 2½ dl Wasser
  • 1 Esslöffel Worcestershire-Sauce
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 Esslöffel BBQ-Sauce

Serviervorschläge:

  • Das Hamburgerbrötchen
  • BBQ-Sauce
  • Salat
  • Frische oder eingelegte Gurke
  • Krautsalat

Anleitung

  1. Entferne Häute und überschüssiges Fett vom Fleisch, aber lass eine dünne Fettschicht für den Geschmack dran. Reibe das Fleisch mit Senf ein. Mische den Rub und massiere ihn gründlich rundherum in das Fleisch ein.
  2. Heize den Grill auf 120 °C vor. Grille indirekt, indem du die mittleren Brenner ausschaltest und das Fleisch darüber platzierst.
  3. Stecke ein Thermometer in den dicksten Teil des Fleisches und stelle in der iQue-App eine Zieltemperatur von 90 °C ein.
  4. Gib die Holzchips in die Räucherbox und platziere sie auf dem Flav-R-Wave™ über einem eingeschalteten Brenner.
  5. Schließe den Deckel und räuchere das Fleisch 3 Stunden lang (öffne den Deckel in dieser Zeit nicht).
  6. Nach 3 Stunden lege das Fleisch in einen gusseisernen Topf. Erhöhe die Grilltemperatur auf 135 °C.
  7. Sprühe oder bestreiche das Fleisch jede Stunde mit der Mischung aus Wasser, Worcestershiresauce, Apfelessig und BBQ-Sauce. Das hält das Fleisch saftig und verstärkt den Geschmack.
  8. Wenn das Fleisch eine Kerntemperatur von 90 °C erreicht hat, ist es fertig. Zupfe es mit Fleischkrallen oder zwei Gabeln in Stücke.
  9. Röste die Brötchen kurz auf dem heißen Grill. Bestreiche sie mit BBQ-Sauce, gib reichlich Pulled Pork darauf und toppe alles mit Gemüse und Coleslaw.
Zurück zum Blog