XXL Shish Kebab

XXL Schaschlik

Schwierigkeitsgrad: 3/5
Vorbereitungszeit: 12 h
Kochzeit: 3 h
Portionen: 10-15

Vorbereitung

Schäle die Zwiebeln, schneide sie in dicke Scheiben und bestreue sie mit Salz.
Schneide das Fleisch in 1–1,5 cm dicke Scheiben und bestreiche es mit Öl. Mische die Gewürze und würze das Fleisch gründlich. Du kannst das in Etappen machen, also zuerst das Rindfleisch, dann Bacon, Schweinefleisch usw. Lege das gewürzte Fleisch schichtweise in eine Form.

Verteile Zwiebeln, Thymian und Rosmarin zwischen den Schichten.

Decke alles ab und stelle es über Nacht in den Kühlschrank.

Zutaten

  • 1,5 kg Hähnchen (entweder Brustfilet ohne Knochen oder mit Knochen)
  • 1,5 kg Schweinekamm
  • 1 kg Rinderfilet
  • 1 kg Bacon
  • 5 gelbe Zwiebeln
  • 1 dl Rapsöl
  • 1 EL Salz + etwas extra für die Zwiebeln
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver
  • Ein paar Zweige frischer Rosmarin und Thymian

Anleitung

  1. Platziere das Fleisch auf dem Spieß, indem du die verschiedenen Fleischsorten abwechselst. Lege zwischen je 2–3 Fleischstücken eine Zwiebelscheibe ein. Befestige das Ganze mit den Rotisserie-Gabeln.
  2. Entferne bei Bedarf die Grillroste und die Warmhalterost. In der Mitte der Flav-R-Waves stellst du eine Metallschale auf und gibst Zwiebeln, Kräuter und 2 dl Wasser, Bier oder Apfelsaft hinein. Schalte die Seitbrenner ein, stelle sie auf mittlere Hitze und heize den Grill auf 200 °C vor. Schalte die unteren Brenner aus, setze den Spieß auf den Grill und starte Motor und Rotisserie-Brenner. Wenn dein Kebab so groß ist wie unserer und das Ganze größer als der hintere Brenner, kannst du den unteren Brenner auf Minimum einschalten. So gart das Fleisch gleichmäßig, und an kühleren Tagen hält die zusätzliche Wärme den Grill innen warm.
  3. Das Grillen von 5 kg Fleisch dauerte fast 3 Stunden. Da die Garzeit von äußeren Faktoren beeinflusst wird, ist es am besten, die Fertigstellung des Fleisches mit einem Thermometer zu prüfen. Du kannst den Kebab vom Spieß nehmen und gleichzeitig an eine große Gruppe servieren. Alternativ kannst du Stücke vom gegarten Fleisch abschneiden, während der Rest auf dem Grill bleibt. Wenn du so vorgehst, reduziere den hinteren Brenner auf Minimum und bestreiche das Fleisch gelegentlich mit der Soße, die sich in der Schale sammelt.
Zurück zum Blog