iQue™ – FAQ
Verbinden
Ja.
Du kannst auf den Startbildschirm, die Grillausrüstung, Rezepte und Tipps zugreifen, ohne ein Konto zu erstellen. Um deinen Grill jedoch über die iQue App zu steuern und auf seine Einstellungen zuzugreifen, musst du dich für ein Konto registrieren.
Du kannst dich mit deinen alten Anmeldeinformationen bei der neuen Broil King iQue-App anmelden. Wir empfehlen jedoch, stattdessen ein neues Login über ein soziales Profil wie Facebook, Gmail oder Apple zu erstellen: neue App, neuer Login!
Wenn du dich mit einem deiner sozialen Profile anmeldest, musst du dir ein Passwort weniger merken und sparst auf lange Sicht wertvolle Zeit beim Grillen.
Sobald du dich mit deinem neuen Profil angemeldet hast, ist die Einrichtung des Grills ganz einfach und dauert nur wenige Minuten. Öffne die iQue-App, tippe unten auf dem Bildschirm auf das iQue Symbol, folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und schon bist du fertig.
Wenn das WLAN-Logo auf dem Bildschirm deines iQue-Controllers fehlt, besteht keine WLAN-Verbindung.
Hat sich dein WLAN kürzlich geändert? Finde heraus, ob sich dein Router, Anbieter, dein Passwort oder der Benutzername kürzlich geändert hat. Löse das Problem und versuche anschließend erneut, eine Verbindung herzustellen.
Um zu bestätigen, ob dein iQue-Controller mit WLAN verbunden ist, siehe auf den Controller-Bildschirm.
Wenn ein WLAN-Logo vorhanden ist, IST der Controller mit dem WLAN-Router verbunden.
Kein Logo? Keine WLAN-Verbindung.
Es ist möglich, dass auf dem Controller-Bildschirm ein WLAN-Symbol angezeigt wird, ohne dass eine WLAN-Verbindung besteht, beispielsweise bei einem Stromausfall.
Das WLAN-Symbol bestätigt, dass der Grill mit dem Router verbunden ist, garantiert jedoch nicht, dass der Router selbst funktioniert.
Bluetooth wird nur verwendet, um die erste Verbindung zwischen deiner iQue-App und deinem iQue-Gerät herzustellen.
Sobald die erste Verbindung hergestellt ist, wird die WLAN-Verbindung hergestellt und die Bluetooth-Verbindung getrennt.
Von dort aus ist WLAN die einzige Verbindung zwischen deiner iQue-App und deinem iQue-Gerät.
NEIN.
Während Bluetooth verwendet wird, um die erste Verbindung zwischen der iQue-App und deinem iQue-Grill herzustellen, ist eine stabile WLAN-Verbindung erforderlich, um deinen iQue-Grill mit deinem Mobilgerät zu steuern.
Glücklicherweise ist dein iQue-Gerät auch ohne die iQue-App als eigenständiges Gerät voll funktionsfähig, wenn keine zuverlässige WLAN-Verbindung verfügbar ist.
Während der Einrichtung sucht die iQue-App über Bluetooth nach deinem Grill. Wenn die iQue-App während der Einrichtung keine Bluetooth-Verbindung herstellt, überprüfe Folgendes:
Stelle sicher, dass du dich in Reichweite des Grills befindest.
Überprüfe in den Einstellungen deines Mobilgeräts, ob Bluetooth aktiviert ist. Wenn du dir nicht sicher bist, wie das geht, suche online nach einer Anleitung speziell für dein Mobilgerät.
Bleibe während des Verbindungsaufbaus im Einrichtungsbildschirm der iQue-App. Das Verlassen des Einrichtungsbildschirms während dieser Zeit beendet die Verbindung und führt zum Abbruch.
Befolge die Anweisungen zum Hinzufügen eines Geräts genau. Jedes iQue-Gerät verfügt über einen eindeutigen Code, der nur während der Verbindung mit der App auf dem Controller des Grills angezeigt wird.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, leuchtet das Bluetooth-Symbol auf der Steuerung des Grills auf.
So fügst du es deiner iQue-Geräteliste hinzu:
1. Öffne die App und gehe zum HOME-Bildschirm.
2. Wähle das iQUE-Symbol in der unteren Leiste.
3. Tippe auf das „+“-Symbol und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ja.
Mit demselben iQue-Gerät können mehrere Mobilgeräte verwendet werden.
Beispiel: Ein Android-Smartphone und ein Apple iPad können gleichzeitig denselben iQue-Grill steuern.
Ja. Dein iQue-Gerät funktioniert auch dann weiter, wenn das verbundene Mobilgerät außer Reichweite ist, solange dein WLAN funktioniert. Mit der iQue-App kannst du die Temperatur deines Grills von überall aus überprüfen und anpassen.
SZENARIO 1:
Deine iQue-App und dein Grill waren zuvor problemlos miteinander verbunden, aber plötzlich funktioniert die Verbindung nicht mehr? Das liegt meist daran, dass sich dein WLAN-Name, dein Passwort, dein Modem oder dein Router kürzlich geändert haben. Verbinde dich erneut mit deinem neuen WLAN und versuche es erneut.
SZENARIO 2:
„Mein Grill wurde in der App angezeigt, ist aber VERSCHWUNDEN?!“ Das liegt meist daran, dass du mehrere Konten hast. Melde dich in der iQue-App von deinem aktuellen Konto ab und versuche dann, dich mit einem anderen Konto (z. B. Facebook, Apple, Google, andere E-Mail-Adresse usw.) erneut anzumelden.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Grill/Gerät gelöscht wurde. In diesem Fall musst du es manuell wieder hinzufügen.
Kontrolle
Ja. Alle iQue-Produkte können mit oder ohne die iQue-App verwendet werden.
So schaltest du die manuelle Steuerung aus und erlangst sie wieder:
Halte die SMOKE-Taste auf dem iQue-Controller 3 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird iQue deaktiviert, der Controller bleibt jedoch eingeschaltet.
Aus Sicherheitsgründen kann dein Grill nicht über die iQue-App eingeschaltet werden.
Es ist jedoch möglich, ihn auszuschalten!
1. Öffne die App und gehe zum HOME-Bildschirm.
2. Wähle das iQue-Symbol in der unteren Leiste.
3. Wähle in der Liste der iQue-Geräte den Grill aus.
4. Drücke die AUS-Taste in der unteren rechten Ecke.
5. Wähle im Popup-Fenster „Ausschalten“. Dadurch wird der gleiche Abschaltvorgang gestartet, den der Grill auch manuell ausführen würde. Warte bis der Grill vollständig ausgeschaltet ist, bevor du den Netzstecker ziehst.
Jein.
Obwohl es nicht möglich ist, deinen Grill über einen digitalen Assistenten zu steuern, KÖNNTEST du Updates erhalten.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, frage dein Smart-Home-Gerät nach der aktuellen Grilltemperatur, der verbleibenden Zeit eines Timers usw.
Ja.
Beispiel: Du hast Gemüse bei niedriger Hitze geröstet, möchtest jetzt aber Fleisch anbraten, ohne eine „HOHE TEMPERATURWARNUNG“ auszulösen.
So schaltest du die manuelle Steuerung aus und erlangst sie wieder:
Halte die SMOKE-Taste auf dem iQue-Controller 3 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird iQue deaktiviert, der Controller bleibt jedoch eingeschaltet.
Für Crown- oder Baron-Modelle:
Verwende die Schnelleinstellungstasten (SMOKE/ROAST/GRILL) oder drücke die Auf-/Ab-Pfeile und drücke dann die GEAR-Taste, um die Temperatur zu fixieren.
Für Regal-Modelle:
Drehe den Knopf auf die gewünschte Temperatur und drücke ihn dann hinein. Für Feineinstellungen drücke den Knopf hinein und drehe ihn, während er gedrückt ist, um die Temperatur in 1-Grad-Schritten zu ändern.
Die Temperaturanzeige auf dem Bildschirm blinkt einige Male, um anzuzeigen, dass sie eingestellt wurde.
Sobald die Temperatur eingestellt ist, zeigt der Bildschirm wieder die aktuelle Temperatur deines Grills an und führt Brennstoff zu, um die neue eingestellte Temperatur zu erreichen.
So legst du eine Zieltemperatur über die iQue-App fest oder änderst sie:
1. Öffne die App und gehe zum HOME-Bildschirm.
2. Wähle das iQue-Symbol in der unteren Leiste.
3. Tippe in der Liste der iQue-Geräte auf den Grill, den du ändern möchtest.
4. Um den Temperaturkreis „Grill“ wird ein blauer Ring angezeigt.
4A. Um eine vorprogrammierte Temperatur einzustellen, verwende die Schnelleinstellungstasten in der unteren Leiste: WARM = 200 °F / 93 °C RAUCHEN = 225 °F / 107 °C KRUSTE = 350 °F / 176 °C GRILL = 600 °F / 315 °C
4B. So stellst du eine benutzerdefinierte Temperatur ein: Verwende die Tasten + und – unter der Temperaturanzeige, um die Temperatur zu erhöhen/verringern. So passt du die Temperatur in 1°-Schritten an: Tippe auf die Tasten +/-. So erhöhst/verringerst du die eingestellte Temperatur schnell: Halte die Tasten +/- gedrückt.
5. Wenn der Befehl akzeptiert wurde, pulsiert der blaue Ring um die Temperaturanzeige.
6. Um Temperaturaktualisierungen auf dein Mobilgerät zu erhalten, stelle sicher, dass die Benachrichtigungen deiner iQue-App im Menü „EINSTELLUNGEN“ deines Smart-Geräts aktiviert sind.
So legst du über die iQue-App eine neue Zieltemperatur fest:
1. Öffne die App und gehe zum HOME-Bildschirm.
2. Wähle das iQUE-Symbol in der unteren Leiste.
3. Tippe in der Liste der iQue-Geräte auf den Grill mit den Fleischsonden.
4. Tippe auf den Kreis „Sonde 1“ oder „Sonde 2“. Der blaue Ring ändert sich zur ausgewählten Sonde.
4A. Um eine vorprogrammierte Temperatur einzustellen, verwende die Schnelleinstellungstasten in der unteren Leiste: WARM = 200 °F / 93 °C RAUCHEN = 225 °F / 107 °C KRUSTE = 350 °F / 176 °C GRILL = 600 °F / 315 °C
4B. So stellst du eine benutzerdefinierte Temperatur ein: Verwende die Tasten + und – unter der Temperaturanzeige, um die Temperatur zu erhöhen/verringern. So passt du die Temperatur in 1°-Schritten an: Tippe auf die Tasten +/-. So erhöhst/verringerst du die eingestellte Temperatur schnell: Halte die Tasten +/- gedrückt.
5. Wenn der Befehl akzeptiert wurde, pulsiert der blaue Ring um die Temperaturanzeige.
6. Um Temperaturaktualisierungen auf dein Mobilgerät zu erhalten, stelle sicher, dass die Benachrichtigungen deiner iQue-App im Menü „EINSTELLUNGEN“ deines Smart-Geräts aktiviert sind.
In der iQue-App ist es nur möglich, einen Timer auf COUNTDOWN einzustellen.
Um einen abgelaufenen Timer einzustellen, der HOCHZÄHLT, empfehlen wir die Verwendung der Timerfunktion deines Mobilgeräts.
<>
Bei einem Standardkochvorgang ist ein Unterschied von 2–3 Sekunden zwischen den beiden Timern normal.
Auch wenn die Zeit nicht immer identisch ist, hat dies keinen Einfluss auf dein Kocherlebnis.
Wenn der Zeitunterschied mehr als eine Minute beträgt, überprüfe deine WLAN-Verbindung und Telefoneinstellungen.
Ein einfacher Neustart des Grills sollte das Problem lösen.
Ziehe den Stecker deines Grills für 10 Sekunden, stecke ihn wieder ein und schalte ihn manuell ein.
Warte 3–5 Minuten und versuche es dann erneut.
Wird immer noch nicht angezeigt?
Kontaktiere zur weiteren Fehlerbehebung unser Kundenserviceteam.
Wenn die Bildschirmbenachrichtigungen nicht automatisch angezeigt werden:
1. Öffne die iQue-App.
2. Tippe oben rechts auf das PROFIL-Symbol.
3. Wähle „Benachrichtigungseinstellungen“. Du solltest nun zur Einstellungs-App deines Mobilgeräts gelangen. Falls keine automatische Weiterleitung erfolgt, schließe die iQue-App und öffne die Einstellungs-App deines Mobilgeräts.
4. Aktiviere in den Einstellungen deines Mobilgeräts die Benachrichtigungen der iQue-App und lasse neue Verbindungen zu. Benötigst du Hilfe? Suche online nach Anweisungen zu den Benachrichtigungseinstellungen deines Geräts.
Firmware und Updates
So aktualisierst du die Firmware deines iQue Controllers:
1. Öffne deine iQue-App.
2. Klicke auf das iQue-Symbol in der unteren Leiste der App. Dadurch werden deine iQue-Geräte aufgelistet.
3. Klicke auf das ZAHNRAD-Symbol in der oberen rechten Ecke des entsprechenden iQue-Geräts, um auf die Geräteeinstellungen zuzugreifen.
4. Tippe auf „Firmware-Update prüfen“ und dann auf „Start“. Warte 3–5 Minuten, bis die App heruntergeladen und installiert ist. Bleibe während des gesamten Updates auf diesem Bildschirm. Das Schließen der App oder das Versetzen des Mobilgeräts in den Ruhezustand unterbricht das Update und führt zu einem fehlgeschlagenen Firmware-Update. Wir empfehlen, die Timeout-Funktion „Bildschirmruhe“ deines Mobilgeräts während der Firmware-Aktualisierung zu deaktivieren. Lege Ihr Mobilgerät für ein reibungsloses Update auf den Trichter Ihres Pelletgrills.
5. Wenn das Firmware-Update abgeschlossen ist, wird die neue Firmware-Version angezeigt.
Wenn dieser Vorgang nicht abgeschlossen werden konnte, schließe die iQue-App, öffne sie erneut und fahre erneut mit den Schritten 1–5 fort.
– die iQue-App oder der Telefonbildschirm wird während des Updates geschlossen
– das Update läuft ab
Was ist, wenn keines von beiden zutrifft?
Derzeit erzwingt unser App-Team manuell Updates in der App des Verbrauchers, um Fehler bei Firmware-Updates zu beheben. Mit dem Relaunch unserer iQue-App werden wir jedoch einen effizienteren Prozess implementieren.
Für die neue iQue-App werden über Nacht Firmware-Updates durchgeführt. Das Entwicklerteam plant und führt die Updates so lange durch, bis sie erfolgreich sind.
Daten & Sicherheit
Deine Daten werden unabhängig von deinem internationalen Standort bei AWS (Amazon Web Services) in Richmond, VA gespeichert.
Wenn du dein iQue-Konto mit Ihrem Facebook-, Apple-, Google- usw.-Konto erstellst, haben wir KEINEN Zugriff auf deine persönlichen Konten.
Wir stellen die App bereit, aber die Verbindung selbst wird über das Konto hergestellt, mit dem du dich anmeldest (z. B. Facebook), und nicht über Broil King oder iQue.